Micropedinus pullulus (Boheman, 1858), ホソハマベゴミムシダマシ

Familie: Tenebrionidae / Lagriinae / Prateini

Verbreitung: ganz Japan; gemäßigtes Ostasien, nach Süden bis Taiwan.

Micropedinus pullulus
Männchen; 24.4.2025; Naruto, Präf. Tokushima.
Micropedinus pullulus
Weibchen; 24.4.2025; Naruto, Präf. Tokushima.

Die beiden Arten der Gattung in Japan findet man an Sandstränden unter angespültem Tang. Da ich keine neuere Abhandlung gefunden habe, hier ein Schlüssel, der auf der Beschreibung von Lewis (1994), Fotomaterial im Internet sowie meinen Exemplaren beruht.

1 Fühler länger, die der Männchen bis oder fast bis zum Hinterrand des Halsschilds reichend, die der Weibchen ungefähr die Mitte erreichend. Schienen, vor allem die Vorder- und Mittelschienen zur Spitze hin deutlich erweitert, dort bei den Männchen 3-4 mal, bei den Weibchen doppelt so breit wie an der Basis. Vordertarsen des Männchen stark erweitert. Punktierung des Halsschild an den Seiten dicht, auf der Scheibe spärlicher werdend, dort die Punktabstände ungefähr doppelt so groß wie die Punktdurchmesser. Punkte der Flügeldecken von der Basis zur Spitze kleiner werdend, dort weniger als halb so groß. Körper einfarbig braun bis schwarz. Etwas größer, 4,75-5,25 mm(*). Ganz Japan; weit verbreitet in Ostasien. In Japan häufig unter angespültem Tang an Sandküsten. (=algae Lewis, 1894)
Micropedinus pullulus (Boheman, 1858), ホソハマベゴミムシダマシ
(*) Meine Exemplare sind deutlich kleiner als in dem von Lewis angegebenen Rahmen. Alle anderen Merkmal sprechen aber eindeutig für pullulus.
1* Fühler kürzer, bis zur Mitte oder etwas davor reichend. Schienen nur wenig erweitert. Punktierung des Halsschild auch auf der Scheibe dicht, die Punktabstände ungefähr so groß wie die Punktdurchmesser. Punkte der Flügeldecken gleichförmiger, nach hinten nur wenig kleiner werdend. Körper von hellbraun bis ganz schwarz, oft die Flügeldecken auf der Scheibe schwarz, am Rande braun. Etwas kleiner, 3,75-4 mm. Ganz Japan; Südostasien. Oft mit dem vorigen zusammen unter angespültem Tang an Sandstränden.
Micropedinus pallidipennis Lewis, 1894, ヒメホソハマベゴミムシダマシ