Pseudcolenis grandis , ヤマトクサビラタマキノコムシ
Familie: Leiodidae / Leiodinae / Leiodini
Verbreitung: Japan (Hokkaido(?), Honshu, Shikoku, Kyushu).
Die Art zeichnet sich durch die weitläufige Querrunzelung und starke Punktierung der Flügeldecken aus:
| 1 | Flügeldecken dicht querrunzlig. Die Punkte des Flügeldecken sehr fein und spärlich. | 2 | |
| 1* | Die Querrunzeln der Flügeldecken sind weitläufiger, ihr Abstand ist ungefähr so groß wie der zwischen den größeren und dichteren Punkten. | 3 | |
| 2 | Körper konvex. Querrunzeln der Flügeldecken etwas weniger dicht als bei folgender Art. 1,6-1,9 mm. Ryukyus; Taiwan. → Pseudcolenis picea , リュウキュウクサビラタマキノコムシ |
||
| 2* | Körper weniger konvex. Querrunzeln der Flügeldecken sehr dicht. 1,7-2,2 mm. Ganz Japan; Korea, China, Nepal. → Pseudcolenis hilleri , セスジクサビラタマキノコムシ |
![]() | |
| 3 | Körper konvex. Flügeldecken spärlicher punktiert (der Querabstand zwischen den Punkten ungefähr zwei bis drei mal so lang wie der Abstand der Querrunzeln). 2,3-2,6 mm. Honshu, Shikoku, Kyushu. → Pseudcolenis lata , カメノコクサビラタマキノコムシ |
||
| 3* | Körper weniger konvex. Flügeldecken dichter punktiert (Der Querabstand zwischen den Punkten ungefähr so groß wie der Abstand der Querrunzeln). | 4 | |
| 4 | Oberseite meist hellbraun bis braun. 2,0-2,6 mm. Honshu, Shikoku, Kyushu. → Pseudcolenis grandis , ヤマトクサビラタマキノコムシ |
![]() | |
| 4* | Oberseite dunkelbraun bis schwarzbraun. Ca. 2,5 mm. Honshu, Shikoku, Kyushu. → Pseudcolenis korekatai , イケンクサビラタマキノコムシ |