Lanecarus palustris (Lewis, 1894), ニセクチブトコメツキ

Familie: Elateridae / Elaterinae / Synaptini

Verbreitung: Japan (alle Hauptinseln, Sado-ga-shima, Oki-Inseln).

Lanecarus palustris
17.4.2025; Ufer des Biwa-ko, Kusatsu-shi; Präf. Shiga.

Bei der Gattung Lanecarus, die von Ohira 1962 aufgestellt wurde, ist das 3. Tarsenglied unter das 4. und das 5. vorgezogen, während das 4. einfach ist (Abb. aus Ohira 1962). Die Klauen tragen drei Zähne. Außer L. palustris gibt es noch zwei weitere Arten in Japan, die allerdings eher südlich verbreitet sind. Alle Arten haben auf dem Halsschild eine doppelte Punktierung. Bei L. palustris sind die größeren Punkte ziemlich grob und dicht und lassen nur wenig Platz für die feinere Punktierung. Der Körper der Art ist an den Seiten deutlich gerundet.