Oomorphoides cupreatus (Baly, 1873), ドウガネツヤハムシ

Familie: Chrysomelidae / Lamprosomatinae / Lamprosomatini

Verbreitung: Japan, Korea.

Oomorphoides cupreatus
23.4.2025; Oboke-Canyon, Yoshi-shi, Präf. Tokushima, Shikoku.

Die Gattung Oomorphoides unterscheidet sich von der auch in Europa vertretenen Gattung Oomorphus durch die an der Basis gezähnten Klauen. Das von Warchalowski angegebene Merkmal, dass bei Oomorphoides der Innenrand der Augen nicht ausgerandet ist, kann ich nicht nachvollziehen. Bei meinem Exemplar greifen die Fühlereinlenkungen in den Innenrand der Augen ein (s. Bild unten!). Die einzige in Japan vorkommende Oomorphus-Art ist aber außerdem deutlich kleiner (2-2,5 mm).

Die beiden auf den Hauptinseln vorkommenden Arten O. cupreatus und O. nigrocaeruleus sind in der Regel sofort an der Färbung - erz- bis kupferfarben resp. blau - zu unterscheiden. Allerdings gibt es durchaus auch blaue Exemplare der Art O. cupreatus. In diesem Fall kann man auf die Körperform, die bei cupreatus deutlich gedrungener ist, achten, sowie auf die stärkere Punktierung von cupreatus. Letzteres Merkmal verlang allerdings einen direkten Vergleich.

Oomorphoides cupreatus
Unterseite. 23.4.2025; Oboke-Canyon, Yoshi-shi, Präf. Tokushima, Shikoku.