Crepidodera yahiroi
, ヤヒロミドリトビハムシFamilie: Chrysomelidae / Galerucinae / Alticini
Verbreitung: Japan (nur Präfektur Shiga, Ufer des Biwa-Sees).
Die Art wurde erst im Jahr 2000 beschrieben. Bisher ist sie nur vom Ufer des Biwa-Sees in der Präfektur Shiga bekannt, wo sie auf Weiden lebt. Daher stammt auch mein Exemplar, von einer Weide auf einem Picknick-Platz am Ufer.
Merkmale sind die vollständig bläuliche Färbung, das auf der Oberseite angedunkelte erste Fühlerglied, die schwarzen Schenkel und die auf der basalen Hälfte dunklen Schienen, sowie der etwas breitere, stärker gerundete Körper, den laut Suzuki an Altica (nunja) oder Aphthona (meinetwegen) erinnert. Mit 2,2-2,95 mm Länge bleibt sie etwas kleiner, als die meisten anderen japanischen Arten. Außerdem ist die Unterseite dicht behaart.
Ich habe an dem Tag rund ein halbes Dutzend Exemplare aufgesammelt, deren Färbung durchaus etwas heller sein kann, und deren Körperform sich nicht viel von der von C. sachalinensis unterscheidet. Die Färbung und die Größe entspricht aber insgesamt recht gut der Beschreibung von Suzuki. Das Charakteristikum, das sich auf die Behaarung der Unterseite bezieht, kann ich bei meinen Exemplaren nicht nachvollziehen. Insgesamt frage ich mich doch, ob es sich nicht um eine lokale Farbvariante von C. sachalinensis handelt.